VW Caddy 14d tdi GTI
8.999 €
9.500 €
- Marke Volkswagen
- Modell Caddy
- Kilometerstand 240.171 km
- Fahrzeugzustand Beschädigtes Fahrzeug
- Erstzulassung Dezember 1992
- Kraftstoffart Diesel
- Leistung 90 PS
- Getriebe Manuell
- Fahrzeugtyp Andere Fahrzeugtypen
- Anzahl Türen 2/3
- Außenfarbe Rot
- Material Innenausstattung Teilleder
- Anhängerkupplung
- Leichtmetallfelgen
- Nichtraucher-Fahrzeug
Beschreibung
Ich möchte hier meinen Jugendtraum und treuen Begleiter in liebevolle Hände abgeben.
Der Caddy hat mich 12 Jahre nie im Stich gelassen, mal eben ein Trip nach Berlin war kein Thema.
Aber die 35 Jahre sind nicht spurlos an diesem zeitlos schönen Wagen vorbeigegangen.
Wer also nicht so viele Projekte hat wie ich, was auch der Grund des Verkaufs ist, und ein Händchen für Karosseriebau hat, erhält hier eine sinnvolle Beschäftigung.
Die Nachteile des Autos lassen sich somit auf Vier Buchstaben reduzieren:
ROST (14d-typische Stellen)
Und nun zu den Aspekten, die den ambitionierten Schweißer am Ende definitiv belohnen werden:
*bis auf drei Stellen ungeschweißt
*80% Erstlack
Technik:
*1,9 Liter TDI Motor mit elektronischer Gasbetätigung, nicht zurückgerüstet auf Gasseil.
MKB ist ALE mit 210 Nm Drehmoment
*Fünfgang-Getriebe
mit Seilzugschaltung und Umbau auf mechanische Kupplung
*GTI Bremsanlage mit neuen Zimmermann Scheiben und Textar Belägen vorn (die riesigen originalen Trommelbremsen hinten sind absolut ausreichend)
*GTI Stabilisator vorn
*Servolenkung vom Cabriolet
*Konifahrwerk vorn
*Querstrebe zur Verstärkung der Vorderachse
*großer Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder
*Doppelrohrauspuff auf der Seite
Der Umbau ist als Gesamtkonzept vom TÜV abgenommen und eingetragen.
Danach zehn Jahre störungsfrei gelaufen.
Es sind zudem drei verschiedene Sätze Leichtmetallräder eingetragen und Teil des Angebots, in den Größen 14, 15 und 16 Zoll.
Zwei der Sätze haben nahezu neuwertige Reifen drauf.
Ausstattung:
*Armaturenbrett vom GTI/ Cabriolet
*Spucknapf Lenkrad vom Ur-GTI
*RECARO Ledersitze vom Cabriolet
Zusatzinstrumente für Bordspannung, Ladedruck und Öltemperatur (noch nicht angeschlossen)
*Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
*original Wegfahrsperre
*Zusatzscheinwerfer
*Chromgrill ohne Emblemloch
*Fahrerkabinenheckscheibe mit Schiebefenster
*Kaltluft ansaugung
*Vierton Druckluft Fanfare zusätzlich zur regulären Hupe, separat betätigt und in Gefahrensituationen äußerst hilfreich
Der Caddy besitzt eine LKW-Zulassung und kostet somit im Jahr 101€ Steuern.
Möglich, dass ich noch was vergessen habe,
ach ja, es kann während der Fahrt des öfteren
zu einem breiten Lächeln und Glücksgefühlen bei den Insassen kommen, auch positive Reaktionen von anderen Verkehrsteilnehmern und spontane Kaufangebote auf dem Parkplatz sind keine Seltenheit.
Es sind bereits ein Satz Türen, ein Satz Kotflügel, sowie eine Motorhaube professionell lackiert und nicht montiert, die gibt es natürlich dazu.
Desweiteren erhält der Käufer ein Konvolut an Ersatzteilen, u.a. eine Hinterachse mit Blattfedern.
Da der Wagen die letzten zwei Jahre nicht genutzt wurde, empfiehlt es sich, die technischen Komponenten zu überprüfen und einer Wartung zu unterziehen, zb. ist das Wischergestänge festgerostet und infolgedessen der Scheibenwischermotor mit großer Wahrscheinlichkeit durchgebrannt.
Beides wird als gebrauchtes Ersatzteil mitgegeben.
Bei reellem Interesse freue ich mich auf eine freundliche Nachricht, woraufhin ein telefonischer Kontakt zustande kommt.
Auf diesem Wege klären wir dann in aller Ruhe weitere Details.
aufgrund des Alters und Zustands verkaufe ich den Wagen als defektes Bastlerfahrzeug.
Da Privatverkauf:
jegliche Art von Garantie, Haftung, Gewährleistung sowie Umtausch und oder Rücknahme ausgeschlossen.
Natürlich muss der Wagen mit einem Trailer abgeholt werden, der TÜV ist abgelaufen.
Probefahrt auf dem Hof ist möglich.