VW T3 Bulli Vanagon 2L CV/CU
16.000 € VB
- Marke Volkswagen
- Modell T3
- Kilometerstand 96.000 km
- Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
- Erstzulassung Juni 1980
- Kraftstoffart Benzin
- Leistung 70 PS
- Getriebe Automatik
- Fahrzeugtyp Van/Bus
- Anzahl Türen 4/5
- HU bis Juli 2025
- Material Innenausstattung Teilleder
Beschreibung
Es ist ein re-Import von 1980 aus Kalifornien, seit 4,5 Jahren nun in Deutschland und dem trockenen Wetter in Kalifornien zu dank steht er Karosserietechnisch sehr gut da. So gut wie an jedem Teil am Unterboden ist hinter Dreck noch der gut erhaltene Originallack zu sehen.
Lackschäden sind natürlich hier und da trotzdem erkennbar- der Bus ist 45 Jahre alt..
Der Bus steht immer trocken bei mir in der Werkstatt.
Er läuft und fährt sehr gut und ist aktuell angemeldet und Vollkasko Versichert.
Papiere sind selbstverständlich komplett.
Außerdem ist er Oldtimer zugelassen, was die Versicherung und Steuern deutlich günstiger macht.
Der Bus ist mir ein treuer Begleiter so auch auf dem 4500km Trip durch Italien letztes Jahr.
Der Innenraum wurde komplett in Amerika ausgebaut mit Kühlschrank, Spüle und Herd.
Die Innenraumelektrik ist allerdings neu verkabelt und ausgestattet.
Die Windschutzscheibe und Dichtung sind neu, da die alte gerissen war.
Der Bulli hat zudem die seltenen Blechohren hinten und einen 2l Luftgekühlten 70PS CV-Motor aus Schweden in Kombination mit einem 3-Gang-Automatikgetriebe.
Austattungsmerkmale:
- Fiamma F45 Markise
- Beifahrersitz Drehkonsole
- Standheizung
- 12V Innenraum Elektrik: Kühlschrank, Ladestellen, Küchenlicht und Leselampe und Wasserpumpe
- VDO Öltemperaturanzeige
- VW Classic Innenraum Cockpitteppiche
Den Motor habe ich letztes Jahr selbst zerlegt und dabei folgendes gemacht:
- Kolben & Zylinder neu von MAHLE
- Zylinderköpfe überholt und geplant
- Stößelschutzrohre neu
- Ölpumpe auf Verschleiß überprüft
- Alle Kühlluftverblechungen gesandstrahlt, ggf. geschweißt und Pulverbeschichtet
- Zündverteiler zerlegt und überholt
- Lichtmaschine zerlegt und überholt
- Kerzen, Kabel, Ölfilter natürlich neu
- Umbau von Schwungscheibe auf Mitnehmerscheibe fürs Automatikgetriebe
- Kurbelwellen-Axialspiel eingestellt
- Antriebswellengelenke und Manschetten erneuert, Wellen lackiert
- Öltemperaturfühler mit Anzeige installiert
Das Automatikgetriebe habe ich auch komplett zerlegt und alle Teile überprüft, sowie die Kupplungsscheiben im Getriebe erneuert.
Bei Interesse habe ich einen Dropbox-Link zu den ganzen Bildern, die ich während der Motorreparatur gemacht habe.
Der Bulli kommt außerdem mit einer funktionierenden Eberspächer Benzin-Standheizung.
Die einzigen Mankos, die ich nicht verschweigen will sind:
- Radlauf hinten rechts war eingedrückt, habe ich so gut es ging ausgedellt und lackiert
- Fensterrahmen hinten rechts eine Roststelle, müsste irgendwann bearbeitet werden
- Weißbandreifen
Es würde mich sehr freuen, wenn der Bulli einen neuen Oldtimer-Liebhaber findet.Bei Fragen kontaktiere mich gerne telefonisch oder über Kleinanzeigen