VW T4 California Westfalia Bulli,Hochdach, langer Radstand, Solar
- Marke Volkswagen
- Modell T4
- Kilometerstand 254.000 km
- Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
- Erstzulassung März 1994
- Kraftstoffart Diesel
- Leistung 77 PS
- Getriebe Manuell
- Fahrzeugtyp Van/Bus
- Anzahl Türen 4/5
- Umweltplakette 1 (Keine)
- Außenfarbe Silber
- Material Innenausstattung Stoff
- Anhängerkupplung
- Radio/Tuner
- Nichtraucher-Fahrzeug
Beschreibung
Modell: T4 California Westfalia 2.4 L Diesel 57kw 77PS
Erstzulassung: 10.03.1994
Kilometerstand: 255 000
Wir verkaufen unseren T4 California von Westfalia mit festem Hochdach (Stehhöhe) und 2 Betten mit insgesamt 4 Schlafplätzen (120cm). Er hat einen langen Radstand und somit 40 cm mehr Platz im Innenraum. Kochen und gleichzeitig liegen ist somit kein Problem.
Ich habe ihn 2019 gekauft und war in den letzten Jahren viel mit ihm in Europa unterwegs und möchte mir nun etwas größeres zulegen. Deswegen steht er hier zum Verkauf.
Er hat einen 2.4l Saugdiesel-Motor. Ist bergauf eher gemütlich, dafür aber absolut zuverlässig. Tüv in Kürze vorhanden
In der letzten Jahren wurde aufgrund des Alters einiges gemacht. Die Arbeiten sind mit der Rechnung der Fachwerkstatt belegbar:
2019
Austauschmotor bei 170000 km
Zylinderkopf
Antriebswelle
Kupplung
2020
Lichtmaschine
Bremszylinder/Bremsbacken
Handbremse
Antriebswellenmanschette
Hauptbremszylinder
Neue Batterie
2022
Ölwechsel
Bremsschläuche vorne erneuert
Spurstangenkopf ersetzt
Neue Allwetterreifen
2023
Neuer Keilriemen
Neue Bremsdruckpumpe
2024
alle Flüssigkeiten (Kühlung, Öle und co)
Ölwechsel
Schaltgestänge erneuert
2025 Schweißarbeiten
Das Fahrzeug ist 31 Jahre alt (H-Kennzeichen möglich) und hat natürlich einige Kratzer. Zusätzlich auch Verschleiß und Rost an den laut TÜV "T4-typischen Stellen" (siehe Bilder). An der Heckklappe ist ein Fahrradständer für 2 Räder angebracht.
Neue Fiamma F 35 Markise. Tisch variabel einbaubar. Das Spülbecken wir durch einen 35 Liter Frischwassertank bedient, ebenso groß ist der Schmutzwassertank. Die 2 Platten des Herdes sind über Bioethanol bedienbar. Hat den Vorteil, dass keine Gasprüfungen nötig sind.
Unter der Sitzbank besteht die Möglichkeit der Sachunterbringung.
Im Fahrzeug sind 230 Volt Steckdosen verbaut, welche jedoch nur funktionieren wenn der Bulli mittels Landstrom-Kabel über die Aussensteckdose mit dem allgemeinen Stromnetz verbunden ist. Dazu müsste ein Ladegerät angeschlossen werden, welches vorhanden jedoch nicht verbaut ist, da wir meist frei gestanden sind und für uns der Strom über Solar immer ausreichend war. 2 Batterien sind verbaut.
Die auf dem Dach verbaute Solarzelle bringt 140 Watt. Autark zu stehen und Strom zu beziehen ist somit kein Problem. Der Original Westfalia Kühlschrank funktioniert, allerdings müsste ein neuer Temperaturfühler eingebaut werden, da er sonst ständig kühlt. Da er aber über Solar läuft, konnte ich ihn auch so laufend nutzen.
Standheizung scheint vorhanden, jedoch nicht angeschlossen.
Allwetterreifen
Drehbare Pilotensitze
Die Ausstattung wie auch der Zustand sind auf den Bildern hoffentlich gut zu erkennen. Seit meinem Kauf war er immer nur von April bis Oktober zugelassen. Im Winter stand er abgedeckt .
Der Camper steht in Deutschland, Nähe der Schweizer Grenze.
Preis ist Verhandlungsbasis.
Schaut euch gerne die Bilder an und bei Fragen einfach melden.