Waterwave Montreal Whirlpool 0% FINANZIERUNGSANGEBOT
467 €
Versand möglichBeschreibung
DER ANGEGEBENE PREIS BEZIEHT SICH AUF EINE MONATSRATE, WIE IM FINANZIERUNGSANGEBOT ERSICHTLICH!
Wir bieten den exclusiven high-end Whirlpool MONTREAL aus dem Hause Waterwavespas zu einem TOP
Es handelt sich um Neuware aus der Ausstellung. Der Whirlpool ist unbenutzt.
Details
Abmessung: 230 x 230 x 91 cm
Leergewicht: 380 kg
Gesamtgewicht: 2159 kg
Kapazität: 1819 l
Sitzflächen: 3
Liegeflächen: 2
Technische Daten
Massagepumpen: 1 x 3 PS (2-stufig) + 2 x 2 PS (1-stufig)
Airblower
Heizung: 3 KW Balboa
Zirkulationspumpe: Wave Eco
Elektrische Anforderungen: 400 V / 3 x 16 A
Weitere Daten
Kopf-und Nackenkissen: 3
Wassermassage Düsen: 59
Luftdüsen 14
Komponenten
Isolierung: Xtreme Isolation
WPC Verkleidung
ABS Bodenwanne
Edelstahl / Holzrahmen
Bedienpanel: Balboa Spa Touch
Steuerung: Balboa
Features
Fuß-und Nackenmassage
LED Wasserlinienbeleuchtung
LED Wasserfontänen
LED Farblicht
LED Wasserfall: Wave Design
LED Corner Licht
LED Haltegriff
Ozonsystem
Filtersysteme
Wasserablauf
Wasserspiel
UV Desinfektion
Luft/Wasserregler
Besuchen Sie unsere Ausstellung.
(Beim Finanzierungsangebot wird Bonität vorausgesetzt)
Rechtliche Angaben
Perfekt-Wellness
Peter Peters & Viktor Wiebe GbR
Friedrich-Ebert-Str. 14
32339 Espelkamp
Telefon: 05772-9166890
Fax: 05772-9166899
Web: www.perfekt-wellness.de
E-Mail: info@perfekt-wellness.de
Ust.- Id.Nr.: DE813491831
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Verarbeitung
Die Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch
Peter Peters und Viktor Wiebe GbR, geschäftsführende Gesellschafter Peter Peters und Viktor Wiebe, Friedrich-Ebert-Str. 14, 32339 Espelkamp. Tel.: 05772 9166890, Fax: 05772-9166899,
Email: info@perfekt-wellness.de
Verantwortlich ist: Viktor Wiebe, Friedrich-Ebert-Str. 14. 32339 Espelkamp, Tel.: 057729166890, Fax: 05772-9166899, Email: info@ perfekt-welIness.de
2. Datenerhebung und Speicherung
Der durch die Datenverarbeitung Betroffene (nachfolgend Besucher) wurde mittels der unter der URL https://themen.ebay-kleinanzeigen.de datenschutzerklaerung/ vorgehaltene Datenschutzerklärung von dem Betreiber des Portals eBay Kleinanzeigen über die Erhebung und Speicherung seiner personenbezogenen Daten, der Art und dem Zweck der Verwendung seiner Daten informiert. Insoweit hat eBay Kleinanzeigen bereits durch die Registrierung des Besuchers eine entsprechende Einwilligung in die Verarbeitung der Daten des Besuchers eingeholt.
Die Peter Peters und Viktor Wiebe GbR erhebt darüber hinaus keine weiteren Daten des Besuchers. Mit der vorgenannten Einwilligung hat der Besucher auch in die Weitergabe der Über ihn erhobenen Daten zum Zweck der Vertragsabwicklung an die Peter Peters und Viktor Wiebe GbR eingewilligt.
Die so erhaltenen Daten speichert die Peter Peters und Viktor Wiebe GbR und verwendet diese
• um den Besucher als seinen Kunden verifizieren zu können
• um den Vertrag gegenüber dem Kunden erfüllen und abwickeln (inklusive der Rechnungsstellung) zu können
• um mit dem Kunden zu korrespondieren
• um etwaige Ansprüche gegen den Kunden geltend zu machen.
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund des Vertragsschlusses mit dem Besucher bzw. dessen entsprechendem Angebot. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Die von eBay Kleinanzeigen an die Peter Peters und Viktor Wiebe GbR übermittelten Daten des Besuchers werden auch nach der Vertragsabwicklung bis zum Ablaut der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten der Peter Peters und Viktor Wiebe GbR gespeichert. Danach werden die Daten gelöscht, soweit nicht Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO die Peter Peters und Viktor Wiebe GbR zu einer längeren Speicherung der Daten des Besuchers verpflichtet oder der Besucher ausdrücklich in eine längere Speicherung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO einwilligt.
3. Weitergabe von Daten
Persönliche Daten des Besuchers werden an Dritte nicht übermittelt, es sei denn zu einem der nachstehenden Zwecke.
Die Peter Peters und Viktor-Wiebe GbR gibt die personenbezogenen Daten des Besuchers nur an Dritte weiter, wenn:
• der Besucher nach An. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche in die Weitergabe ' eingewilligt hat,
• die Weitergabe der persönlichen Daten des Besuchers nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung. Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen von der Peter Peters und Viktor Wiebe GbR erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass ein schutzwürdiges Interesse des Besuchers an der Nichtweitergabe seiner Daten überwiegt,
• nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe der personenbezogenen des Besuchers besteht, und/oder
• die Weitergabe gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Vertragsabwicklung zwischen der Peter Peters und Viktor Wiebe GbR und dem Besucher erforderlich ist.
In diesem Fall kommt bei den Zahlungsmethoden Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder “Kauf auf Rechnung“ via PayPal eine Weitergabe der Daten an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal. L-2449 Luxembourg (nachfolgend PayPal) in Betracht.
PayPal behält sich die Durchführung einer Bonitätsauskunft des Besuchers vor. Die Verwendung der dadurch erhobenen Daten ist der Peter Peters und Viktor Wiebe GbR nicht bekannt. Der
Besucher kann sich unter der URL https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full über den Datenschutz bei PayPal informieren.
Eine Übermittlung der Daten des Besuchers an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt.
4. Betroffenenrechte
Der Besucher hat das Recht:
• nach Art. 15 DSGVO Auskunft über die von der Peter Peters und Viktor Wiebe GbR verarbeiteten personenbezogenen Daten zu seiner Person zu verlangen. Er kann insbesondere Auskunft über die jeweiligen Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern demgegenüber seine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer seiner Daten, das Bestehen seines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten oder seines Rechts zum Widerspruch, das Bestehen seines Beschwerderechts, die Herkunft der vorgehaltenen Daten, sofern diese nicht bei der Peter Peters und Viktor Wiebe GbR erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• nach Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung der bei der Peter Peters und Viktor Wiebe GbR gespeicherten Daten des Besuchers zu verlangen. Dies hat die Peter Peters und Viktor Wiebe GbR unverzüglich umzusetzen;
• nach Art. 17 DSGVO die Löschung seiner bei der Peter Peters und Viktor Wiebe GbR gespeicherten Daten zu verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• nach Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten in dem Umfang zu fordern, in dem er die Richtigkeit seiner Daten bestreitet, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, der Besucher aber die Löschung seiner Daten ablehnt und die Peter Peters und Viktor Wiebe GbR die Daten des Besuchers nicht mehr benötigt, dieser jedoch seine Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder der Besucher nach Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner Daten eingelegt hat;
• nach Art. 20 DSGVO seine Daten, die er der Peter Peters und Viktor Wiebe GbR freiwillig bereitgestellt hat in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format von der Peter Peters und Viktor Wiebe GbR zu erhalten. Hierbei kann er auch die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen fordern;
• nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO seine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber der Peter Peters und Viktor Wiebe GbR zu widerrufen. Der Widerruf hat zur Folge, dass die Peter Peters und Viktor Wiebe GbR die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruht. zukünftig nicht weiter fortführt und
• nach Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Hierbei kann sich der Besucher grundsätzlich an die Aufsichtsbehörde seines üblichen Aufenthaltsortes oder seines Arbeitsplatzes oder des Sitzes der Peter Peters und Viktor Wiebe GbR wenden
5. Widerspruchsund Widerrufsrecht
Der Besucher hat das Recht gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einzulegen wenn diese Daten nicht auf der Grundlage berechtigter Interessen der Peter Peters und Viktor Wiebe GbR im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden und wenn sich für den Widerspruch Gründe aus seiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. lm letzten Fall hat der Besucher ein generelles Widerspruchsrecht und muss keine besondere Situation angeben, damit die Peter Peters und Viktor Wiebe GbR seinen Widerspruch umsetzt.
Den Widerspruch oder den Widerruf kann der Besucher mittels einer Email an info@perfekt-wellness.de ausüben oder Peter Peters und Viktor Wiebe GbR, FriedrichEbert-Str. 14, 32339 Espelkamp, Fax 05772-9166899 richten
6. Datensicherheit Informationen zur Datensicherheit kann der Besucher https://themen.ebaykleinanzeigen.de/datenschutzerklaerung/ entnehmen.
Darüber hinaus setzt die Peter Peters und Viktor Wiebe GbR weitere technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, damit die Daten des Besuchers gegen Manipulationen, egal ob zufällig, fahrlässig oder vorsätzlich geschützt sind. Dies umfasst auch den Schutz vor einem teilweisen oder vollständigen Verlust der Daten, der Zerstörung der Daten oder den unbefugten Zugriff Dritter auf die Daten. Die Sicherheitsmaßnahmen der Peter Peters und Viktor Wiebe GbR werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert.
7. Aktualität und Änderung Diese Datenschutzerklärung ist auf dem Stand Juni 2018. Entwickelt die Peter Peters und Viktor Wiebe GbR den Webauftritt weiter, kann dies auch zu einer Anpassung der Datenschutzerklärung führen.