Westermann Verlag Spiel miniLÜK Set Kontrollgerät 2x Bücher (rot)
25 € VB
+ Versand ab 5,49 €Beschreibung
Westermann Verlag Spiel miniLÜK Kontrollgerät
(rot) Westermann miniLÜK Pferde Erstes Lesen
Buch Kopfrechnen bis 20 Addition und Subtraktion 1. Klasse
Verlag: Westermann
Das universelle miniLÜK-Kontrollgerät mit Klarsichtdeckel und 12 Aufgabenplättchen zur Bearbeitung aller miniLÜK-Übungshefte vom Kindergarten bis zur 4. Klasse.
Originalgröße geschlossen:
26 x 13 cm
• Westermann miniLÜK Buch Pferde Erstes Lesen
Für Kinder ab 6 Jahren Die Übungen sind für Kinder der ersten Klasse und der Schuleingangsstufe geeignet. Die Aufgaben fördern schrittweise die Lesekompetenz und die Lesegenauigkeit. Die durch das Thema ausgelöste hohe Motivation und die liebevolle Gestaltung der Hefte unterstützen die Zuversicht der Kinder auf einen Erfolg und stärken damit ihre Leistungsbereitschaft, selbstständig Aufgaben zu bearbeiten: Nomen in Einzahl und Mehrzahl Adjektive Farben Zahlwörter Beschreibende Sätze und Satzteile Sätze mit Nomen und Adjektiven in Einzahl und Mehrzahl Kleine Geschichten Die Hefte dieser Reihe können in der Freiarbeit, beim Wochenplan und beim Stationslernen eingesetzt werden. Sie sind auch für Kinder mit besonderem Förderbedarf geeignet. Inhalt 2 Auf dem Reiterhof (Nomen im Singular) 4 Ich was, was du nicht siehst (Farben) 6 Auf der Weide (Nomen und Adjektive im Singular) 8 Welches Tier ist das? (Adjektive) 10 Einer fehlt (Buchstaben in Nomen ergänzen) 12 So viele Hufeisen! (Zahlwörter) 14 Pferde und Ponys (Nomen und Adjektive im Singular und Plural) 16 Rund ums Pferd (Beschreibende Sätze) 18 Pferde und ihre Verwandten (Beschreibende Satzteile) 20 Tag und Nacht (Sätze mit Nomen im Singular und Plural) 22 Mein Pony (Geschichte) 24 Pia reitet (Geschichte) Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das » miniLÜK-Lösungsgerät.
•Westermann miniLÜK Buch Kopfrechnen bis 20 Addition und Subtraktion 1. Klasse
Kopfrechnen bis 20 Addition und Subtraktion 1.Klasse 62 Übungsreihen mit Kopfrechenaufgaben zur Addition und Subtraktion bis 20 in Aufgabentypen wie 17+3= ? und 17+ ? = 20 oder ?-3 = 17, bei denen Kinder anfangs Schwierigkeiten haben. Das Kopfrechnen ist ein wichtiger Teil der Grundschulmathematik. Kinder, die das Kopfrechnen nicht ausreichend üben, bekommen in der Regel auch Schwierigkeiten in den übrigen mathematischen Kernbereichen, besonders bei den schriftlichen Rechenverfahren. Bei einer intensiven Beschäftigung mit diesem Heft können Rechenschwierigkeiten didaktisch-methodisch sinnvoll abgebaut werden. Das Heft beinhaltet Übungen für rechenstarke und rechenschwächere Schüler. Beim Durcharbeiten werden die Kinder rasch eine Leistungssteigerung im Kopfrechnen bemerken und sich über die dadurch gewonnene Sicherheit freuen. Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das » miniLÜK-Lösungsgerät.
Guter gebrauchter Zustand, leider hat der jüngste mit Buntstiften etwas gemalt, lässt sich aber weg radieren.