Wissenschaftliche Mitarbeiterin /
Beschreibung
Online- Bewerbung an:
Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studiengängen zu akadem-schen Abschlüssen.
Die DHSN ist im Rahmen der BMBF-Förderinitiative „Innovative Hochschulen“ Verbundpartner im Projekt „4transfer“. Gemeinsam mit der TU Bergakademie Freiberg (Lead Partner), der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH) Meißen und dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft arbeiten wir am Aufbau eines leistungsfähigen Transferverbundes in Sachsen, in dessen Mittelpunkt die Hochschulen als regionale Innovationsbooster agieren.
An der DHSN ist folgende Stelle zum 01.06.2025 in Vollzeit, befristet auf die Laufzeit des Projektes bis 31.12.2027, zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Impact Survey (m/w/d)
befristet, Vollzeit, Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 13
Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) in der jeweils geltenden Fassung.
Aufgabenprofil
Zu Ihren wesentlichen Arbeitsaufgaben gehören:
● Entwicklung eines Transfermonitorings (Kriterien und Überwachung) für das Verbundvorhaben 4transfer
● Durchführung qualitativer und quantitativer Umfragen sowie Interviews und Experimente mit externen und internen Partnern
● Durchführung jährlicher Evaluierungen der Transferwirkung von Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft
● Koordination und Begleitung des Projekt-Teilvorhabens „Aufbau einer Transfer- und Validierungskultur“ in enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanager
● Messen und Überwachen der Wirksamkeit des Projektes im regionalen Innovationssystem (Impact Survey) in Zusammenarbeit mit dem Lead Partner
Einstellungsvoraussetzungen
● abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
● einschlägige Erfahrungen im Wissens- und Technologietransfer
● Erfahrung in der Forschungsmethodik der empirischen Datenanalyse
● praxiserprobte Vertrautheit mit Datenbank- und Informationssystemtechnologien (Datenmanagement)
Darüber hinaus erwarten wir
● ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
● eine selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise mit effektivem Selbst- und Zeitmanagement sowie Entscheidungsfreude
● gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit, sowohl schriftlich als auch mündlich
● freundliches und sicheres Auftreten mit ausgeprägter Dienstleistungsmentalität
● Durchsetzungsvermögen mit Teamfähigkeit und proaktiver Kommunikation
● Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen zur Erfüllung standortübergreifender Arbeitsaufgaben sowie Implementierungstätigkeiten
Wir bieten Ihnen
● eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
● anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projektarbeit in einem umfassend kompetenten und standortübergreifenden Transfer-Team
● ein Arbeitsverhältnis mit sehr guter Möglichkeit zur Fort- und Weiterbil-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die vollständige Stellenanzeige und die Möglichkeit sich zu bewerben finden Sie unter folgendem Link (kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers):
https://www.stellenanzeigen.de/job/detail/15247455/?campaign=ebay_kleinanzeigen
Rechtliche Angaben
stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG
Ansprechpartner:
Herr Michael Lauber
Welfenstr. 22
D – 81541 München
Telefon: +49 (0) 89 65 1076 100
Telefax: +49 (0) 89 65 1076 999