Wohn- und Ferienimmobilie mit Gestaltungsraum im Oberdorf von Sankt Andreasberg
390.000 €
- Garage/Stellplatz
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Das Objekt im ruhigen Oberdorf von Sankt Andreasberg liegt in Hanglage und verfügt je nach Vegetationslage über besten Weitblick ins Teichtal und auf den Glockenberg. Gleichzeitig ist die Immobilie zentral gelegen, um in wenigen Minuten zu Fuß im Ort, bei Einkaufgelegenheiten oder Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel zu sein. Ebenso schnell sind die ersten Wanderwege zu erreichen.
Dieses Objekt besteht aus vier Flurstücken mit einer Gesamtgröße von 2.557 qm und vielfältiger Nutzungs- und Investitionsmöglichkeit als Eigenheim und/ oder Ferien- und Vermietungsobjekt.
Zwei Flurstücke mit 1430 qm Grundstückfläche sind mit einem Mehrfamilienhaus (Vier Wohneinheiten in zwei Haushälften mit separaten Treppenhäusern) bebaut und haben eine eigene Zufahrt. Eine weitere zweite Zufahrt zum Gebäude und den gebäudenahen Parkplätzen besteht über die beiden weiteren Grundstücke (Größe 1127 qm). Auf dem unbebauten Hanggrundstück, Größe 857 qm, besteht die Möglichkeit einer weiteren Bebauung.
Die Bestandsimmobilie in ortstypischer Bauweise (in zwei Bauabschnitten bis 1952 und bis 1957 errichtet) hat eine Wohnfläche von insgesamt 259 qm und ist mit zwei getrennten Einheiten und einer Garage voll unterkellert. Die Bruttogrundfläche beträgt 744 qm. Die zwei Wohneinheiten im Erdgeschoss (92 qm und 64 qm) und die zwei Wohnungen im Dachgeschoss (51 qm und 52qm) ermöglichen eine vielfältige Nutzung. Eine weitere Garage direkt an der Straße „An der Skiwiese“ erweitert die vielfältigen Parkmöglichkeiten.
Die vier Wohnungen sind zurzeit nicht vermietet und ermöglichen dem Käufer jegliche Form der Veränderung oder Eigennutzung. Eine Haushälfte (zwei Wohnungen) sind derzeit als Ferienwohnungen hergerichtet und wären für einen Käufer sofort vermietungsbereit.
Eine Sanierung der Innenräume des Objektes wurde in den letzten 5 - 10 Jahren vorgenommen (z.B. neue Stromverteilungen, neue Fußböden, neue Bäder, neue Einbauküchen etc.). Die Fenster wurden alle (einschl. dem Kellergeschoss) abschnittsweise zu neuen Kunststofffenstern mit Sprossen und Thermoplusverglasung getauscht. Ebenso sind die beiden Gasthermen 2017 und 2019 ausgetauscht worden. Die Warmwasserversorgung erfolgt im Erdgeschoss über die Gasthermen im Dachgeschoss über Durchlauferhitzer. Eine Auffrischung der Räumlichkeiten nach eigenem Geschmack sollte vor Einzug jedoch eingeplant werden.
Der Zustand des Gebäudes von außen benötigt Sanierung. Die Dachflächen (Harzer Dach) sowie die Holzfassade sollten erneuert werden. Hier besteht viel Gestaltungsraum sowohl optisch als auch energetisch zu modernisieren und zu optimieren. Die Immobilie ist als „historische, ortsbildprägende Immobilie“ eingestuft und damit ggf. zur Beantragung von verschiedenen Fördermitteln berechtigt.
Durch die reizvolle Lage und vielseitigen Optionen zur Nutzung ermöglicht dieses Angebot eine ideale Gelegenheit, ein persönliches Wohn- und Investitionskonzept zu verwirklichen.
Ein aktueller Energieausweis liegt vor.
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 4
Grundstücksfläche: ca. 2557 m²
Vermietbare Fläche: ca. 259 m²
# Lagebeschreibung
Das zum Verkauf angebotene Objekt im Oberdorf von Sankt Andreasberg liegt am Hang und verfügt über besten Weitblick auf das Teichtal und den Glockenberg. Schnell ist man in den Oberharzer Wiesen und Wäldern, die ganzjährig zu Wanderungen und Radtouren einladen. Ebenso ist das Skizentrum am Matthias-Schmidt-Berg mit Mountainbike-Erlebnispark oder auch die gespurten Loipen für Wintersportler schnell fußläufig zu erreichen.
St. Andreasberg ist ein beliebter Kurort am Rande des Nationalparks Harz und auf einer Höhe von 700 bis 900 Metern gelegen. Die Stadt gehört zur niedersächsischen Gemeinde Braunlage im Landkreis Goslar und ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde. Für die ca. 1.700 Einwohner und deren Gäste verfügt die Stadt über eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitangeboten. Es gibt eine Grundschule, Kindergärten sowie ärztliche Versorgung. Für weiterführende Schulen und umfassendere medizinische Versorgung bietet das nahe gelegene Braunlage Anlaufstellen. Sankt Andreasberg ist gut an das überregionale Straßennetz angebunden. Bahnhöfe befinden sich in Bad Harzburg und Goslar, von wo aus regelmäßige Busverbindungen in die umliegenden Städte bestehen.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 237.9 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Ausstellungsdatum: 27.10.2024
Gültig bis: 28.10.2034
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1952
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: Fv-BmnEl45-1#GFb9z
Rechtliche Angaben
123provisionsfrei.de
Dominik Wagenmann
Porschestr. 2c
38440 Wolfsburg
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Dominik Wagenmann
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 5361 – 8344954
E-Mail: hallo@123provisionsfrei.de
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach § 34c GewO:
Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Am Sande
121335 Lüneburg
Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Onlinestreitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.