- Terrasse
- Einbauküche
- Badewanne
- Gäste-WC
- Keller
- Dachboden
Standort
Beschreibung
Das zum Verkauf stehende historische Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in zentraler Lage auf dem Marktplatz von Gerbstedt.
Das Haus besteht aus einem marktpräsenten Geschäftsbereich, welcher in der Vergangenheit als Rundfunk und Fernsehgeschäft genutzt wurde, einem zur Schule gerichteten Geschäftsbereich, welcher als Imbiss viele Jahre betrieben wurde sowie einem großen Wohnbereich über mehrere Etagen mit einer großen Dachterrasse mit ca. 30 qm.
Das Haus ist fast 200 Jahr alt und hat eine lange Geschichte. Historisch wurde das Haus aus zwei Teilen (Vorder- und Hinterhaus) errichtet und später durch einen Mittelbau verbunden. Durch diese Bauweise ist es ein einzigartiges Haus mit vielen Möglichkeiten entstanden.
Über die Jahre wurden große Teile des Hauses liebevoll restauriert und modernisiert.
Neben den umfangreichen Renovierungen wurden die Elektroanlagen und teilweise die Wasserleitungen erneuert und eine Gasheizung eingebaut. Das Haus verfügt über den Geschäftsbereich im Erdgeschoss mit zwei separaten Geschäften inkl. eigenen Zugängen und Nebenräumen, dem Wohnbereich im 1. OG mit 6 Zimmer, einem Gäste- und Hobbybereich mit eigenem modernem Bad mit Dusche und diversen Abstellbereichen im 2. OG sowie im 3. OG eine riesige Dachterrasse mit Sitzlounge mit toller Aussicht über die Stadt und eigener Bar.
Das Haus verfügt über einen mehrzügigen Schornstein für die zusätzliche Installation von Kaminen/Öfen.
Gerbstedt liegt im nordöstlichen Landkreis Mansfeld-Südharz auf der Mansfelder Platte, einer Landschaft mit vielen niedrigen Hügeln im Harzvorland. Nachbargemeinden sind Arnstein, Hettstedt und Mansfeld im Westen, Könnern (Salzlandkreis) im Norden, Salzatal und Wettin-Löbejün (Saalekreis) im Osten sowie das Seegebiet Mansfelder Land und die Lutherstadt Eisleben im Süden.
Gerbstedt ist eine mittelgroße Gemeinde mit ca. 3.000 Einwohner und hat viel zu bieten! Highlights der Gemeinde ist der Burgenwanderweg mit unzähligen Miniaturburgen, das Schloss in Gerbstedt, sowie der historische Aussichtsturm im Stadtpark. Die gesamte Stadt ist ein einziges Freiluftmuseum, wo es einiges zu entdecken gibt.
Ergänzend zu dem kulturellen Angebot verfügt die Stadt Gerbstedt über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit mehreren verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten für den alltäglichen Bedarf (Lebensmittel, Kleidung, Optiker, Baumarkt, etc.) gastronomischen Einrichtungen, einer Apotheke, mehreren Haus- und Zahnärzten, Handwerksbetrieben, Friseuren, Banken und diversen Geschäften. Im Ort gibt es eine Grundschule inkl. Hort und zwei Kindergärten. Weiterführende Schulen sind im nächstgrößerem Nachbarort (ca. 15 km) über den öffentlichen Nahverkehr (Schulbus) gut zu erreichen.
Es gibt mehrere aktive Vereine mit einem lebhaften Vereinsleben wie z.B. dem Schützenverein, Badverein Stadtbad Gerbstedt, Chorverein, Reitverein, Kirchenverein, Feuerwehrverein, Geflügelzuchtverein, etc.
Für die sportliche Betätigung ist ebenso ein reichhaltiges Angebot vorhanden u. a. mit dem öffentlichen Freibad, Fußballverein, Hundesport, Kegelverein und vieles weiteres.
Wirtschaftlich geht es in der ehem. Bergbauregion stetig nach oben. So plant Amazon ein Logistikzentrum im naheliegenden Ort Könnern mit ca. 1.000 neuen Arbeitsplätzen. Weitere größere Arbeitgeber sind in den umliegenden Städten (Eisleben, Hettstedt, Sangerhausen, Halle, etc.) gut zu erreichen.