Wohn- und Geschäftshaus in zentraler Ortslage von Veckerhagen
99.000 €
- Terrasse
- Badewanne
- Gäste-WC
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
Weitere Informationen
Standort
Beschreibung
**Objektbeschreibung**
Dieses klassische Mehrfamilienhaus mit einer Gewerbeeinheit wurde ca. 1900 in traditioneller Handwerkskunst als Fachwerkgebäude erstellt. Der Friseursalon im Erdgeschoss diente den Bewohnern von Reinhardshagen jahrzehntelang als Anlaufstelle für Haareschneiden und mehr. Die mittlere Etage und das Dachgeschoss sind zu Wohnzwecken ausgebaut.
Das Gebäude ist in die Jahre gekommen und benötigt fleißige Hände, die der Immobilie wieder zu altem Charme und Glanz verhelfen. Der Sanierungs- und Renovierungsaufwand ist nicht unerheblich. Das Objekt bietet Ihnen viel Fläche und diverse Möglichkeiten, um verschiedene Ideen zu verwirklichen.
Das Gebäude ist teilweise unterkellert, hat eine Garage und auch ein Nebengebäude gehört dazu. Dort sind die Öltanks untergebracht. Zum Angebot gehören noch zwei angrenzende Gartenparzellen mit insgesamt rund 1.200 qm.
Das Gebäude ist noch nicht vollständig geräumt. Daher können Fotos vom Innenbereich des Gebäudes leider nicht zur Verfügung gestellt werden. Der Energieausweis ist in Arbeit.
**Lagebeschreibung**
Der Standort dieser Immobilie weiß zu gefallen: Zentral am Ortsmittelpunkt, in verkehrsberuhigter Zone. In unmittelbarer Umgebung finden Sie die Gemeindeverwaltung, die Banken, Gastronomie und die Apotheke – alles Frequenzbringer für Ihr eigenes Gewerbe. Bis zur Weserfähre sind es keine 500 Meter. Bis in die Kasseler Innenstadt benötigen Sie ca. 30 Minuten mit dem PKW. 5 Minuten schneller haben Sie bereits den Flughafen Kassel-Calden erreicht.
**Der Kaufpreis beträgt 99.000,- € zuzüglich 3,57 % vom Käufer zu zahlende Maklercourtage inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19%.**
Alle Angaben beruhen auf Angaben des Verkäufers. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen können wir keine Haftung oder Gewähr übernehmen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht werden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Rechtliche Angaben
Impressum
Anbieter:
VR-Bank in Südniedersachsen eG
Neue Straße 14/16
37603 Holzminden
Tel.: 05531 1292-444
Fax: 05531 1292-65
E-Mail: info@vrbanksn.de
Vertreten durch den Vorstand:
Folkert Groeneveld (Vorsitzender), Jens Ripke und Manfred Schäfer
Vorsitz des Aufsichtsrates:
Reinhard Nowak
Rechtsform:
Eingetragene Genossenschaft
Genossenschaftsregister:
Hildesheim Nr. 200027
Registergericht:
Amtsgericht Hildesheim, Kaiserstraße 60, 31134 Hildesheim
Sitz der Genossenschaft:
Neue Straße 14/16, 37603 Holzminden
Umsatzsteuer-ID:
DE 115 303 428
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
www.bafin.de
Einlagensicherung und Institutsschutz:
Die VR-Bank in Südniedersachsen eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen.
www.bvr-institutssicherung.de
www.bvr.de/SE
Prüfungsverband:
Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main, erreichbar unter www.genossenschaftsverband.de.
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon 0180 600585-0
(0,20 Euro pro Anruf Festnetzpreis; Mobilfunkhöchstpreis 0,60 Euro pro Anruf)
www.vermittlerregister.info
Registrierungsnummer: D-ZU48-DQO53-67
Europäische OS-Plattform
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist ab dem 9. Januar 2016 für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wird von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ .
Bitte beachten Sie: Nach Angaben der EU-Kommission ist die OS-Plattform für Verbraucher ab dem 15. Februar 2016 erreichbar.
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@vrbanksn.de
Verantwortlich für den journalistisch-redaktionell gestalteten Inhalt im Sinne des § 55 Abs. 2 des Staatsvertrages für Rundfunk und Telemedien:
Myriam Bernhard
Bitte beachten Sie auch folgende Dokumente
Datenschutzhinweis zur Website
Nutzungsbedingungen
Pflichtinformationen