Wohn- und Geschäftshaus mit viel Entwicklungspotenzial
249.000 €
- Art Kaufen
- Fläche 397 m²
- Baujahr 1952
- Provision Mit Provision
- Parkplätze vorhanden
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Dieses teilunterkellerte Wohn- und Geschäftshaus bietet Ihnen im Erdgeschoss eine vermietete Gewerbeeinheit, ein WC sowie zwei weitere Räume. Im 1. Obergeschoss befindet sich eine Wohnung (ca. 100 m²) mit Wohnzimmer, Badezimmer, Küche und separaten Esszimmer, sowie ein Schlafzimmer und einen Wintergarten mit angrenzendem Balkon. Im 2. Obergeschoss ist eine weitere Wohnung (ca. 90 m²) mit Wohnzimmer, einem Badezimmer (2020 renoviert), ein Kinderzimmer, ein Schlafzimmer sowie eine Küche mit Speise und einer geräumigen Dachterrasse. Im Untergeschoss befindet sich die Waschküche, zwei weitere Räume zur individuellen Nutzung sowie eine Werkstatt und der Heizungsraum (Gasheizung von 2018). Abgerundet wird dieses Objekt mit einem Garten hinter der Doppelgarage sowie einem weiteren Gebäude welches ebenfalls als Garage genutzt werden kann. Renovierungsmaßnahmen sind einzuplanen.
# Weitere Angaben
Zimmer: 8
Garagen/Stellplätze: 3
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 424 m²
Wohnfläche: ca. 190 m²
Vermietbare Fläche: ca. 282 m²
Nutzfläche: ca. 115 m²
# Lagebeschreibung
In wenigen Minuten erreichen Sie das Ortszentrum von Bechhofen fußläufig. Dabei bietet Ihnen der Markt Bechhofen zahlreiche Einkaufmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken sowie diverse Cafés und Restaurants.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 322,30 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 27.08.2024
Gültig bis: 2034-08-26
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1952
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: hb-2024-00000483
Rechtliche Angaben
Firma: VR Bank im südlichen Franken eG
Vertretungsberechtigter: Wilfried Wiedemann (Sprecher), Bernd Großmann, Gerhard Meyer, Markus Pfeiffer
Strasse: Luitpoldstr. 13
PLZ/Ort: D-91781 Weißenburg i. Bay.
Telefon: 09141/970-0 * 09851 580-0 *09871/707-0
E-Mail: info@vr-sf.de
Homepage: www.vr-sf.de
Handelsregister: Genossenschaftsregister
Handelsregisternummer: 74
Berufsaufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
www.bafin.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE228041698
Online-Streitbeilegung: <a href="https://www.vrbank-feuchtwangen-dinkelsbuehl.de/service/rechtliche-hinweise/impressum.html" target="_self">https://www.vr-sf.de/service/rechtliche-hinweise/impressum.html</a>
Schlichtungsstelle: <a href="https://www.vrbank-feuchtwangen-dinkelsbuehl.de/service/rechtliche-hinweise/impressum.html" target="_self">https://www.vr-sf.de/service/rechtliche-hinweise/impressum.html</a>
Hinweise Datenschutz: https://www.vr-sf.de/service/rechtliche-hinweise/datenschutzhinweis-zur-website.html
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246 a § 1 EGBGB sowie Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag mit der VR Bank im südlichen Franken eG beinhaltet den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder die Vermittlung eines Vertrages (z.B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z.B. unbebautes/bebautes Grundstück) gegen die Verpflichtung des Maklerkunden zur Zahlung einer Maklercourtage. Wird die VR Bank im südlichen Franken eG für den Verkäufer im Alleinauftrag tätig, ist sie zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dieses beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Interessentenbestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag erbringt die VR Bank im südlichen Franken eG allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Interessentenbestandes ausgerichtet ist. Die VR Bank im südlichen Franken eG ist hier zu werblichen Vorleistungen nicht verpflichtet.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
VR Bank im südlichen Franken eG
Luitpoldstraße 13
91781 Weißenburg i. Bay.
Tel: 09141/970-0, 09851/580-0, 09871/707-0,E-Mail: info@vr-sf.de
Rechtsform: Eingetragene Genossenschaft
Vertreten durch den Vorstand: Wilfried Wiedemann (Sprecher), Bernd Großmann, Gerhard Meyer, Markus Pfeiffer
3. Art der Courtageberechnung
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages), beim Maklervertrag mit dem Verkäufer längstens bis zur Beendigung des Maklervertrages, erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrages
Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.
6. Streitbeilegung
Kundenbeschwerdestelle vom BVR
Bei Streitigkeiten mit der VR Bank im südlichen Franken eG besteht die Möglichkeit, sich an die Kundenbeschwerdestelle vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken- und Raiffeisenbanken zu wenden. Das Anliegen ist in Textform an die folgende Adresse zu richten:
Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR
Schellingstrasse 4
10785 Berlin
Telefon (030) 2021 1639
Telefax (030) 2021 1908
E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de
Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform).
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen.
Diese Plattform erreichen Sie über den Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr