Wohnen und Platz für Arbeit oder Hobby!

184.000 €

  • Art Kaufen
  • Fläche 378 m²
  • Baujahr 1957
  • Provision Mit Provision
  • Parkplätze vorhanden

Standort

58802 Nordrhein-Westfalen - Balve

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Nicht alltägliches Wohn- und Geschäftshaus,
eine Kombination aus Wohnraum und Schaufenster, Werkstatt und Arbeitsräumen.

Das Wohnhaus wurde 1957 mit einem Laden im Erdgeschoss erbaut.
Es ist voll unterkellert und das Ober- und Dachgeschoss sind ausgebaut.
1958/1959 erfolgte die Erweiterung um einen großen Werkstattbereich nebst Garage.
Die 1971 erfolgte Aufstockung dieses Anbaus schaffte zusätzliche Arbeitsfläche
und zwei zusätzliche Zimmer.
Als letzte größere Umbaumaßnahme erfolgte der Ausbau der Schaufensterfront.

Erdgeschoss: Diele, WC, Laden mit Ausstellungsfläche, Büro, Werkstatt und Garage
Obergeschoss: Bad, Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer, zweites Wohnzimmer mit Essbereich und
Zugang zum Balkon, ein weiteres Zimmer mit Zuwegung zum Arbeitsraum
Dachgeschoss: drei Zimmer, ehemalige Küche nebst Abstellraum und ein Bad
Der Spitzboden dient als Lagerfläche.
Im Kellergeschoss befinden sich diverse Vorratsräume, der Heizungskeller und das Öllager.

Hinter dem Haus steht die Doppelgarage.

Eine Garage ist vermietet.

Der Garten ist pflegeleicht.

Die Immobilie liegt im Balver Ortsteil Beckum.

# Ausstattung
Massivbau aus 1957

Anbauten aus 1958/1959, 1971 und 1993

ca. 488 m² Grundstück

insgesamt ca. 184 m² Wohnfläche

ca. 179 m² Gewerbefläche zuzüglich eines ca. 15 m² großen Ausstellungsraumes

Die Ausstattung der Immobilie ist den jeweiligen Baujahrsklassen zuzuordnen.
Teilweise wurden die Fenster in den 90er Jahren erneuert.

7 Zimmer, zwei Bäder, zwei Küchen

3 Garagen

# Weitere Angaben
Zimmer: 7
Garagen/Stellplätze: 3

Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 488 m²
Wohnfläche: ca. 184 m²
Balkon-/Terrassenfläche: ca. 1 m²
Vermietbare Fläche: ca. 378 m²

# Lagebeschreibung
Balve,
diese schöne, sauerländische Kleinstadt, liegt im Hönnetal, einem Flusstal im Märkischen Kreis. Balve verfügt über ausgewiesene Gewerbegebiete. Hier befinden sich Unternehmen der Branchen Maschinen- und Werkzeugbau, der chemischen Industrie und dem Handwerk. Aber auch der Einzelhandel und landwirtschaftliche Betriebe sind hier zu finden.
Der Ort bietet ein vielfältiges Urlaubs- und Freizeitangebot, ob naturnahe Wanderung, gemütliche Einkehr oder kulturelle und sportliche Highlights, wie z. B. das jährlich stattfindende internationale Reitturnier
„Balve-Optimum“ am Schloss Wocklum. Archäologische Grabungen im städtischen Umfeld brachten im Jahr 2000 eine Vielzahl von Knochenresten eiszeitlicher Tiere, wie z.B. den eiszeitlichen Stoßzahn bzw. Stoßzahnrest eines Mammuts, zu Tage. Seit dieser Zeit ziert das Mammut als Symboltier von Balve das Straßenbild vor vielen Geschäften und Banken.
Der Stolz aller Balver ist aber die Balver Höhle, die für Kulturveranstaltungen, das Schützenfest und vieles mehr genutzt wird. Sie ist die größte Ihrer Art in Europa und bietet ca. 2000 Menschen bei Veranstaltungen eine einzigartige Akustik und Atmosphäre. Wanderfreunde genießen auf zahlreichen, gut markierten Routen, wie z.B. der Sauerland-Waldroute, herrliche Aussichten über das Sauerland und tiefe Einblicke in die Natur.
Die Stadt Balve verfügt über drei Grundschulen im Primarbereich, sowie eine Realschule im Sekundarbereich I. Natürlich gibt es auch diverse Kindergärten und Betreuungsmöglichkeiten für Nicht-Schulkinder.
Ortsansässige praktische Ärzte, Fachärzte, Ergo-, Physiotherapeuten, Fachkräfte aus dem Bereich Reha Sport und Logopädie sowie soziale Beratungszentren und verschiedene Seniorenheime kümmern sich um das Wohlergehen der Balver.
Nähere Infos finden Sie auf der Internetseite der Stadt: www.balve.de

# Sonstiges
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ein Besichtigungstermin erst nach Nachweis einer Bonitätsbestätigung Ihrer Sparkasse oder Bank erfolgen kann.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Sparkassenplatz 1, 58840 Plettenberg, Tel.: 02352 -9294-0, E-Mail: postspk-mk.de
3. Es besteht ein Widerrufsrecht

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Endenergiebedarf: 248,00 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Ausstellungsdatum: 24.02.2024
Gültig bis: 2034-02-23
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1957 Anbau von 1958 /1959 + 1971
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: 1664

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters