ZEISS DTI 1/25 Wärmebildkamera
999 € VB
Versand möglichBeschreibung
ZEISS DTI 1/25
Für Einsteiger auf der Pirsch. Leicht und kompakt beobachten.
Die andauerndste Nacht endet im spannendsten Moment: wenn man das Wild erblickt. Jetzt zählt jede Sekunde, um richtig zu handeln. Die Spannung steigt. Die Nervosität sinkt. Dank praktischer Ausrüstung, die agil, handlich und zuverlässig ist, kann man auf der Pirsch schnell reagieren – und schafft damit Selbstvertrauen. Die ZEISS DTI 1 verbindet leichtes Handling mit geringem Gewicht: Eine einfache und intuitive Bedienung macht die Wärmebildkamera zum perfekten Einsteigermodell für alle Jagdbegeisterten, die ihre Aufmerksamkeit allein dem Beobachten widmen möchten.
Auf kurzen Distanzen gewährleistet die ZEISS DTI 1/25 mit einer Reichweite von 1.320 m eine zuverlässige Erkennung von Wärmequellen auf großflächigen Feldern und eignet sich daher perfekt für die Pirsch.
ERKENNUNGSMODUS
Bei der Jagd ist es das Wichtigste zu wissen, wo sich ein Tier befindet. Manchmal sind Tiere schwer zu erkennen, weil sie nur teilweise sichtbar sind. Der Erkennungsmodus hebt Wärmequellen noch stärker hervor und reduziert gleichzeitig den kalten Hintergrund. So können Sie Tiere hinter Bäumen und Sträuchern besser erkennen als zuvor.
HOHE BILDWIEDERHOLFREQUENZ
Die ZEISS DTI Kameras verfügen über eine Bildwiederholrate von 50 Hz. Dieser Wert gibt an, wie oft der Monitor den Bildschirm pro Sekunde neu zeichnen kann. Eine höhere Bildwiederholfrequenz führt zu einem verringerten Flackern des Bildes, wodurch die Belastung der Augen verringert wird – für langes ermüdungsfreies Beobachten.
8 VERSCHIEDENE FARBMODI
ZEISS Wärmebildkameras bieten 8 verschiedene Farbmodi, so dass Sie die Einstellung wählen können, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. "Black Hot" und "White Hot" liefern Bilder mit hohem Kontrast. Bei Beobachtungen in Gebieten mit dichter Vegetation ermöglicht "Red Hot" eine schnelle Erkennung von Wärmequellen. Der Farbmodus "Rainbow" ist ideal für die Erkennung kleinster Temperaturunterschiede. Darüber hinaus wurden vier Farbmodi neugestaltet, um die Blendung des Bildschirms in einer dunklen Umgebung zu reduzieren und die Augen zu schonen. Der Modus "Red Hue" passt die Augen leichter an die Dunkelheit an. Der Modus "Dark Hue" schont die Augen durch die Verwendung wenig leuchtender Farben. "Green Hue" zeigt viele Details bei geringer Bildschirmhelligkeit, und "Night Eye" hebt die wärmsten Bereiche des Wärmebildes in einem angenehmen Sepia-Ton hervor.
HOT TRACKING
Bei dem Modus „Hot Tracking“ wird die wärmste Signatur im Bild mit einem roten Quadrat eingerahmt. Das Auffinden und Verfolgen von Wärmesignaturen in dicht bewachsenen Gebieten gestaltet sich somit einfacher.
BILD-IN-BILD FUNKTION (PIP)
Die Bild-in-Bild Funktion der ZEISS DTI 3 ermöglicht eine gleichzeitige Ansicht des gezoomten Bildausschnitts über dem Originalbild. Diese Funktion hilft dabei, das Tier, das Sie im Zoom-Modus beobachten, auch bei plötzlichen Bewegungen im Auge zu behalten.
LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Brennweite
25 mm
Blende
f/1.0
Sehfeld auf 100 m (yds)
18 m (55 ft)
Objektiver Sehwinkel
11° x 8°
Reichweite
1320 m (1443 yd)
Sensor Auflösung
384 x 288
Pixelabstand Sensor
12 μm
NETD Wert
≤ 35 mK
Display Auflösung
1280 x 960
Display Bildfrequenz
50 Hz
Displaytyp
LCOS
Optische Vergrößerung
2,5
Maximaler digitaler Zoom
4x
Zoom Schritte
1.0x – 4.0x
FEATURES
Akku
Li-Ion
Akkulaufzeit
6,5 h
Interner Speicher
8 GB
WLAN
2.4 Ghz
Bluetooth
Livestream Funktion (Video & Photo)
Kompatibilität
ZEISS Hunting App | ≥ Windows 10 | MacOS X (Android File Transfer)
PHYSIKALISCH
Funktionstemperatur
− 10°C | + 50°C (+ 14 °F | + 122°F)
Länge x Breite x Höhe
175 x 57 x 62 mm (6.9 x 2.2 x 2.4")
Gewicht
360 g (0.79 lbs)
Alpha Photonics GmbH & Co KG
Paul-Ehrlich-Str. 28-30
63322 Rödermark
Deutschland
Tel: +49 (0)6074-69 09 114
Fax: +49 (0)6074-69 26 030
Hersteller:
Carl Zeiss AGCarl-Zeiss-Straße 2273447 OberkochenGermany
Rechtliche Angaben
Unsere Anschrift
Alpha Photonics GmbH & Co. KG
Paul-Ehrlich-Str. 28–30
63322 Rödermark
Deutschland
Kontakt
Telefon: +49 (0)6074–69 09 114
Telefax: +49 (0)6074–69 26 030
E‑mail: mail@alpha-photonics.com
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.30 Uhr – 17.00 Uhr
Bitte beachten Sie:
Besuche und/oder Vorführungen nur
nach vorheriger Terminvereinbarung!
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
USt-IdNr.: DE278715984
Handelsregister:
Amtsgericht Offenbach am Main
Firmennummer: HRA 41592
Vertretungsberechtiger Geschäftsführer:
Wjatscheslaw Pestov, Fabian Prüller
Stiftung Elektro-Altgeräte Register:
WEEE-Reg.-Nr.: DE 72112001
Bankverbindung:
Sparkasse Langen-Seligenstadt
Konto: 3 1237 91
BLZ: 506 521 24
BIC: HELADEF1SLS
IBAN: DE12 5065 2124 0003 1237 91
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV:
Wjatscheslaw Pestov
LUCID Verpackungsnummer
DE1681809491054
Berichts- und Meldepflichten nach §18 ElektroG / § 18 BattG / Artikel 2 Gesetz Abfallrahmenrichtlinie, finden Sie unter: https://www.take-e-way.de/leistungen/berichts-und-informationspflichten/.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alpha Photonics ist im Besitz einer Ausnahmegenehmigung nach § 40 Abs. 4 WaffG für die Einfuhr und die Herstellung von verbotenen Waffen (Nachtzielgeräten) i. S. d. Waffenliste gemäß Anlage 2 zu § 2 Abs. 2 bis 4 WaffG Abschnitt 1 Nr. 1.2.4.2 und deren Vertrieb im In- und Ausland.
Die Verwendung der auf www.alpha-photonics.com veröffentlichten Produktbilder, Logos und Texte, ob ganz oder teilweise, bedarf unserer vorherigen und schriftlichen Einwilligung. Alle weiteren Rechte behalten wir uns vor.