Zontes 703-F
8.770 €
Beschreibung
Zontes 703-F
in schwarz verfügbar
Technische Daten:
Motor: Flüssigkeitsgekühlter Drei-Zylindern, 4-Ventil SOHC
Hubraum: 699 ccm
Kompressionsverhältnis: 13:1
Maximalleistung: 70Kw (95 PS) 10.000 rpm
A2: 35kw (47,6 PS) 8.500 rpm
Drehmoment: 75,0 Nm 7.500 rpm
Kraftstoffaufbereitung: Elektronische Einspritzanlage
Tankinhalt (Tankreserve): 22 l (4,9 l)
Sitzhöhe: 845 mm
Radstand: 1.565 mm
Länge: 2.355 mm
Höhe: 1.618 mm
Breite: 960 mm
Bodenfreiheit: 205 mm
Gewicht in fahrbereitem Zustand: 236 kg
Vorderradbremse: ABS-Doppelscheibenbremse
Hinterradbremse: Scheibenbremse ABS
Federung vorne: USD ø 43 mm
Federung hinten: Monoshock
Reifen vorne: 90/90 R21
Reifen hinten: 150/70 R18
Verbrauch: 4,3l/100km
Emission CO2 [G/KM]*: 99 g/km
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung !
Gerne erfragen wir auch eine Finanzierung über die Santander Bank !
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten !
Rechtliche Angaben
Impressum:
Gesetzliche Anbieterkennung:
Markus Wirz
Wirz Motors
Lindenstraße 5
55595 Hargesheim
Deutschland
Telefon: 0671-92 035 844
Telefax: 0671-92 035 845
E-Mail: info@wirz-motors.de
verkauf@wirz-motors.de
UST-IdNr.: DE250788931
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)
Datenschutzerklärung:
soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsabschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping Händler. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechticher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu:
Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.