- Garten/-mitnutzung
- Aktuell vermietet
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Dieses Objekt ist in der Zwangsversteigerung zu erwerben.
- Amtsgericht Ludwigslust, Zweigstelle Parchim,
- Geschäftsnummer: 15 K 16-24
- Verkehrswert: 48.000,00 EUR
- Der 1. Zwangsversteigerungstermin findet am Donnerstag, den 22.05.2025 um 09:00 Uhr statt.
- Grundbuchangaben: Grundstück eingetragen im Grundbuch von Goldberg Blatt 5276, Gemarkung Goldberg, Flur 9
Flurstück 211/7, Erholungsfläche, Lübzer Straße 1, Goldberg, Größe: 6 m²
Flurstück 211/11, Gebäude- und Freifläche, Lübzer Straße 1, Goldberg, Größe: 33 m²
Flurstück 211/13, Erholungsfläche, Lübzer Straße 1, Goldberg, Größe: 361 m²
Flurstück 211/15, Gebäude- und Freifläche, Lübzer Straße 1, Goldberg, Größe: 844 m²
Das Versteigerungsobjekt ist bebaut mit einem einseitig angebauten, nur geringfügig unterkellerten, zweigeschossigen Mehrfamilienhaus, das in vier Wohnungen eingeteilt ist. Das Gebäude wurde um 1900 errichtet und 1997 sowie 2016 teilweise modernisiert. Die Wohnflächen liegen zwischen ca. 56 m² und ca. 87 m².
Die beiden vorhandenen Nebengebäude sind einsturzgefährdet.
Nähere Einzelheiten zu dem Objekt können dem gerichtlichen Verkehrswertgutachten entnommen werden. Für die Richtigkeit der Angaben im Gutachten übernehmen wir keine Haftung.
# Weitere Angaben
Objektzustand: sanierungsbedürftig
Qualität der Ausstattung: Standard
Gesamtfläche: ca. 284,41 m²
Grundstücksfläche: ca. 1244 m²
# Lagebeschreibung
Die Stadt Goldberg liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Sie befindet sich im südlichen Teil Mecklenburgs, ca. 30 km von Güstrow, ca. 30 km von Parchim und ca. 50 km von Schwerin entfernt. Die Umgebung ist geprägt von einer reizvollen, leicht hügeligen Landschaft mit zahlreichen Seen, Wäldern und Wiesen, die typisch für die Region Mecklenburgische Seenplatte ist.
Goldberg liegt verkehrsgünstig nahe der Bundesstraße B 192. Über die nahegelegenen Bundesstraßen B 191 und B 321 sind auch die Städte Parchim, Ludwigslust, Plau am See und Schwerin gut erreichbar. Der nächste Autobahnanschluss befindet sich an der A 24 (Hamburg–Berlin), ca. 30 km südlich und an der A 19 (Rostock-Berlin), ca. 23 km östlich der Stadt.
Die Entfernung zum Stadtzentrum beträgt ca. 500 m, Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen , Ärzten und öffentliche Verkehrsmittel (Bushaltestelle) befinden sich in fußläufiger Entfernung.
In der unmittelbaren Umgebung der Stadt liegen der Dobbertiner See sowie das Naturschutzgebiet „Mittleres Mildenitzgebiet“, die vielfältige Möglichkeiten für Naturerlebnisse und Erholung bieten. Goldberg ist damit sowohl für Touristen als auch für Naturfreunde ein attraktiver Ort.
# Energie
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Erwerb im Rahmen einer Zwangsversteigerung gem. § 80 (3) GEG
Letzte Modernisierung: 2016
Heizungsart: Zentralheizung
Anbieter-Objekt-ID: BS-02901
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Vertretungsberechtigter: Kai Lorenzen, Björn Mauch
Strasse: Marienplatz 9
PLZ/Ort: D-19053 Schwerin
Telefon: 0385 551 3304
Fax: 0385 551 3399
E-Mail: info@spk-m-sn.de
Homepage: www.sparkasse-mecklenburg-schwerin.de
Handelsregister: Amtsgericht Schwerin
Handelsregisternummer: HRA 1713
Berufsaufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Straße 108 D - 53117 Bonn und Marie-Curie-Straße 24-28 D - 60439 Frankfurt am Main
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE167356167
Weiteres: Information gemäß § 36 VSBG:
Die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin handelt in der Immobilienvermittlung in Vertretung der LBS IMMOBILIEN GMBH, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam. Die LBS IMMOBILIEN GMBH ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.