Standort
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Diese neu zu erstellenden attraktiven Doppelhaushälften befinden sich in Lürschau, im Kreis Schleswig-Flensburg. Die Gemeinde Lürschau verfügt über ca. 1.079 Einwohner und befindet sich in schöner Lage zum Arenholzer See. Das 474 m² große Grundstück liegt in unmittelbarer Fußnähe zum Arenholzer See. Es handelt sich bei dem Neubau um ein Niedrigenergiehaus (KfW 40). Die Wärmeversorgung erfolgt über eine zentrale Luft Wärmepumpe. Das Doppelhaus wurde in moderner klarer Architektursprache geplant. Die Wohneinheiten verfügen über je 67 m² WFL, sowie über 43 m² ausbaubare Fläche im Obergeschoss. Im Erdgeschoss entstehen ein Wohn-Essbereich mit offener Küche, ein Schlaf- sowie ein Arbeits- bzw. Kinderzimmer ( 67 m²). Darüber hinaus befinden sich im Erdgeschoss ein Bad und ein großzügig geschnittener Hauswirtschaftsraum. Der darüber liegende Bodenraum hält weitere ca. 43 m² ausgewiesene Abstellfläche bereit. Die Grundrisse sind sehr gelungen und durchdacht geschnitten. Auf dem Grundstück stehen drei PKW-Stellplätze zur Verfügung. Zu jeder Wohneinheit gehört eine nach Süden ausgerichtete Terrasse. Außerdem ist im Außenbereich ein Heizungs- und Hausanschlussraum vorhanden. Vor Ort in Lürschau befinden sich ein Kindergarten, Gesundheitsberatung, Heilpraktiker, Psychotherapeut, Handwerksbetriebe und weitere Dienstleister. Durch die vorhandene Badestelle mit kleinem Sandstrand am See bietet Lürschau für die Freizeitgestaltung neben Angeln, Kanufahren etc. auch Stand-Up-Paddling. Supermärkte und zahlreiche weitere Dienstleister sowie eine Grundschule befinden sich in der Nachbargemeinde Schuby (4 km), im nahegelegene Gewerbegebiet in Schleswig (5 km) ergeben sich weitere zentrale Versorgungsmöglichkeiten.
Das Objekt befindet sich derzeit in der Endplanung, die bauliche Erstellung erfolgt ab 2025. Hier haben Sie nach individueller Absprache und Berücksichtigung des Baufortschritts die einmalige Gelegenheit für einen Erstbezug ab ca. Frühjahr 2025.
Lagebeschreibung:
Der Ort Lürschau verfügt über rund 1.000 Einwohner und gehört der Gemeinde Arensharde an. Die Kreisstadt Schleswig, eine der ältesten Städte Nordeuropas mit vielen kulturellen Angeboten liegt nur ca. 10 Minuten entfernt. Die charmante Stadt an der Schlei bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel den berühmten Schleswiger Dom und das angrenzende alte Fischerviertel Holm, Schloss Gottorf mit seinem berühmten Barockgarten und dem Weltkulturerbe Haithabu in unmittelbarer Nähe. Nicht zu vergessen sind zahlreiche Museen, Schulen, Geschäfte, Lokale sowie ein Klinikum. Im Ort Lürschau erwartet Sie der Arenholzer See mit einer Badestelle und vielen Möglichkeiten zum Spazieren. Von der angebotenen Immobilie erreichen Sie diesen Ort der Entspannung in nur wenigen Minuten zu Fuß. Durch die Lage in einem Wohngebiet wird die angrenzende Straße überwiegend von Anwohnern befahren und eignet sich somit perfekt für Kinder zum Spielen. Ein nahegelegener Spielplatz lässt dann wirklich jedes Kinderherz höherschlagen. Die Bundesautobahn A7 erreichen Sie in wenigen Minuten über die Ausfahrt Schleswig/Schuby, sodass Sie in relativ kurzer Zeit in Flensburg oder auch Hamburg sind.
Provision:
Die Käufercourtage in Höhe von 3,57 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
E&V ID W-02T7L2
Rechtliche Angaben
EuV Wohnen GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Jungfernstieg 1
20095 Hamburg
Vertreten durch:
Geschäftsführer Christian v. Gottberg, Geschäftsführer Kai Nikolaus Grüne und Geschäftsführer Carl v. Stechow
Kontakt:
Engel & Völkers Schleswig
Königstraße 29
24837 Schleswig
Telefon: 04621 98 66 100
E-Mail: schleswig@engelvoelkers.com
Registerinformationen:
HRB 171421 B | Amtsgericht Hamburg
Steuernr. 27/281/50380
UStIdNr. DE 309 233 349
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach § 34 c GewO:
Genehmigung erteilt durch das Bezirksamt Mitte von Berlin, 13341 Berlin am 15.08.2017.
Verbraucherinformation zur alternativen Streitschlichtung (Art 14 (1) ODR-VO und § 36 VSBG):
Die Internetplattform der Europäischen Union zur Online-Streitbeilegung (sog. "OS-Plattform") für Verbraucher ist unter dem folgenden Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teil.