ZWEI hinterm LIMES Peter Untucht Anti Werther 70er Jahre Roman
3 €
+ Versand ab 2,90 €Beschreibung
das Buch sieht neuwertig aus
tolle gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag im tadellosen Zustand, warum am unteren Buchschnitt ein Mängelexemplar Stempel ist, verstehe ich nicht
Das Buch stammt aus meinem tierfreien Nichtraucherhaushalt
Wer weiß schon, dass der Werther in Wetzlar spielt? Jakob, ein Tiefstapler um die vierzig, schreibt Notizen aus der Provinz »hinterm Limes« an seine geliebte Babette: Über Kindheit und Jugend und seine Amouren ? doch vor allem über den hundertjährigen Großonkel Wilhelm, Original und Lebenskünstler. Babette soll wissen, wer Jakob wirklich ist. Doch ob sie ihn wiedersehen will?
Der Verlag über das Buch
»Ist letztlich nicht jede Beziehung, Babette, das mehr oder weniger liebevolle Gestocher in der Unvollkommenheit eines anderen?«
Klappentext
Am Anfang steht ein Liebesbeweis: Nachdem die erste Verliebtheit vorüber ist, geraten die junge Studentin Babette und der findige Taugenichts Jakob in eine Krise. Sie begreift nicht, warum er einen so einfachen Satz wie »Ich liebe dich« nicht über die Lippen bringt. Immer weniger hat sie das Gefühl, ihn zu verstehen, und stellt ihm deshalb die Frage: Wer ist Wilhelm?
Jakob nistet sich für einige Zeit bei seinem Onkel ein, goutiert dessen philosophischen Weitblick und spielerischen Humor, der sich nicht zuletzt in einer Sanduhr manifestiert, durch die der Knochenstaub einer im Ersten Weltkrieg verlorenen Hand zu rinnen pflegt, feiert mit ihm den hundertsten Geburtstag, trifft alte Freunde wieder - und mit seiner eigenen Vergangenheit auch die höchst wunderliche der Stadt.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Peter Untucht, 1958 in Wetzlar geboren, arbeitete nach Literatur- und Geschichtsstudium als freier Journalist und Autor von Sachbüchern. Zuletzt erschien ein Reiseführer über Freiburg, wo er auch lebt. »Zwei hinterm Limes« ist sein erster Roman.