- Terrasse
- Gäste-WC
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
- Einliegerwohnung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Das 2 Familienhaus aus dem Jahre 1978 erstreckt sich über drei Etagen auf einem großzügigen Grundstück von 502 Quadratmetern und bietet insgesamt vier separate Wohneinheiten.
Im Erdgeschoss befindet sich eine geräumige 3-Zimmer-Wohnung, die mit einer Fläche von etwa 89 Quadratmetern großzügig geschnitten ist. Ein einladender Eingangsbereich führt zu den einzelnen Räumen. Die angrenzende Küche ist modern ausgestattet und verfügt über ausreichend Platz. Zudem verfügt die Erdgeschosswohnung über zwei komfortable Schlafzimmer und ein Badezimmer.
Der großflächige Garten und die sonnige Terrasse runden die Erdgeschosswohnung perfekt ab.
Im ersten Stockwerk befindet sich eine weitere 3-Zimmer-Wohnung, die ähnlich groß und geräumig ist. Diese Wohnung bietet ebenfalls einen offenen Wohnbereich, eine moderne Küche, zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer. Vom ersten Stock aus genießen die Bewohner einen schönen Ausblick auf die Umgebung und das Bergpanorama.
Zusätzlich befinden sich im Dachgeschoss 2 weitere Wohnungen, welche von den Eigentümern genutzt werden.
Das Haus verfügt ein großräumiges Kellergeschoss.
Hier befindet sich ein großer Wasch- und Trockenraum und ein Gemeinschaftskeller.
Insgesamt bietet dieses Haus mit seinen 2 Wohneinheiten eine ideale Gelegenheit für Investoren oder Familien, die nach einem vielseitigen Wohnkonzept suchen.
# Ausstattung
+ Garage
+ Außenstellplatz
+ großflächige Terrasse
+ Südbalkone
+ großflächiges Untergeschoss
+ OG ist vermietet
+ EG frei (derzeit AirBnB)
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Garagen/Stellplatzkaufpreis: 25.000,00 €
Käuferprovision: 3,57% inkl. MWSt.
Grundstücksfläche: ca. 502 m²
Nutzfläche: ca. 17 m²
# Lagebeschreibung
Aschau im Chiemgau liegt im südlichen Teil des Landkreises Rosenheim in Oberbayern, eingebettet in die malerische Landschaft der Chiemgauer Alpen. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 79,25 km² und ist bekannt für ihre idyllische Lage zwischen dem Chiemsee und den Bergen. Aschau ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren, insbesondere zur Kampenwand, einem der markantesten Gipfel der Region. Die Nähe zum Chiemsee, dem größten See Bayerns, bietet zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Schwimmen und Radfahren. Die Region ist geprägt von einer harmonischen Mischung aus Natur, Kultur und Tradition, was sie zu einem attraktiven Wohn- und Urlaubsort macht. Die Gemeinde ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit der Bundesstraße B305, die durch den Ort führt, und der Nähe zur Autobahn A8, die eine schnelle Verbindung nach München und Salzburg ermöglicht. Der Bahnhof Aschau bietet zudem regelmäßige Zugverbindungen nach Prien am Chiemsee und weiter nach Rosenheim. Die Umgebung ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen, Wäldern und kleinen Seen, die das Landschaftsbild abrunden. Aschau selbst bietet eine charmante Mischung aus traditioneller bayerischer Architektur und moderner Infrastruktur, mit einem gut erhaltenen Ortskern, der zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés bietet. Die Nähe zu größeren Städten wie Rosenheim und Traunstein ermöglicht es den Bewohnern, von den Annehmlichkeiten einer ländlichen Umgebung zu profitieren, ohne auf die Vorzüge städtischen Lebens verzichten zu müssen.
Wirtschaftliche Entwicklung:
Die wirtschaftliche Entwicklung in Aschau im Chiemgau ist stark von der Tourismusbranche geprägt, die einen wesentlichen Beitrag zur lokalen Wirtschaft leistet. Die Region zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die landschaftliche Schönheit und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten schätzen. Neben dem Tourismus spielt auch die Landwirtschaft eine bedeutende Rolle, wobei insbesondere die Milchwirtschaft und der Anbau von regionalen Produkten hervorzuheben sind. In den letzten Jahren hat sich Aschau zudem als attraktiver Standort für kleine und mittelständische Unternehmen etabliert, die von der guten Verkehrsanbindung und der Nähe zu den Wirtschaftszentren München und Salzburg profitieren. Die Gemeinde fördert aktiv die Ansiedlung neuer Unternehmen und unterstützt bestehende Betriebe durch verschiedene Förderprogramme und Initiativen zur Standortentwicklung. Die Arbeitslosenquote in der Region ist vergleichsweise niedrig, was auf die stabile wirtschaftliche Lage und die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten zurückzuführen ist. Die demografische Entwicklung zeigt eine leichte Zunahme der Bevölkerung, was auf die hohe Lebensqualität und die attraktiven Wohnbedingungen in Aschau zurückzuführen ist. Die Gemeinde investiert kontinuierlich in die Verbesserung der Infrastruktur und die Schaffung neuer Wohn- und Gewerbeflächen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Insgesamt zeigt sich Aschau im Chiemgau als wirtschaftlich dynamische und zukunftsorientierte Gemeinde, die ihre traditionellen Stärken mit modernen Entwicklungen verbindet.
Verkehrsanbindung:
Aschau im Chiemgau ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Die Bundesstraße B305 führt direkt durch den Ort und verbindet ihn mit den umliegenden Gemeinden. Die Autobahn A8 ist in etwa 15 Minuten erreichbar und bietet eine schnelle Verbindung nach München und Salzburg. Der Bahnhof Aschau bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Prien am Chiemsee, von wo aus Anschlusszüge nach Rosenheim und München verfügbar sind. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien ergänzt, die Aschau mit den umliegenden Orten verbinden.
# Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 30.9.2030.
Endenergiebedarf beträgt 175.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2000.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
+ die Erdgeschosswohnung ist frei
+ die Wohnung im Obergeschoss ist vermietet
+ das Dachgeschoss wird aktuell eigengenutzt
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: OEL
Endenergiebedarf: 175 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F
Gültig bis: 2030-09-30
Baujahr (gemäß Energieausweis): 2000
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl
Anbieter-Objekt-ID: OG228
Rechtliche Angaben
Ihr Chiemseemakler Gerhard Kirchbuchner
Chiemseestr. 17
83233 Bernau a. Chiemsee Tel: 08051 9673686
Fax: 08051 9673641
E-Mail: gkirchbuchner@ihr-chiemseemakler.de Vertretungsberechtigter: Dipl. Immobilienwirt IMI Gerhard Kirchbuchner
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 179 147 565
Berufsaufsichtsbehörde: Landratsamt Rosenheim