#Voll vermietet #Garagen #Faktor 12,5 #Einbauküchen #Gärten

280.000 €

  • Wohnfläche 317,68 m²
  • Zimmer 14
  • Badezimmer 6
  • Grundstücksfläche 1.458 m²
  • Haustyp Mehrfamilienhaus
  • Baujahr 1958
  • Provision Mit Provision
  • Keller
  • Aktuell vermietet

Standort

07407 Thüringen - Rudolstadt

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Baujahr: um 1952
Bauweise: massiv erbaut
Kernsanierung: 1998 (Fenster, Dach, Elektro, Fassade, Heizung, Steigleitungen)
Renovierung: 5 Wohnungen nach Mieterwechsel saniert/renoviert (Fußböden, Malerarbeiten)
Wohnfläche: ca. 317,68 m²
Wohneinheiten: 6
Einbauküchen in 4 Einheiten
3 Parzellen für Mietergärten
Grundstücksfläche: ca. 1.458 m²
PKW-Stellplätze: 5 Garagen und 5 Stellplätze im Freien
Vermietet: voll vermietet
Jahresnettokaltmiete: 21.497,76 € (inkl. EBK, Garagen und Gärten)
Mietrückstände: keine
Heizungsart: Öl
Fenster: doppelt verglaste Kunststofffenster
Gegensprechanlage/Videowechselsprechanlage: nein
Hausanschlüsse vorhanden: ja (Wasser, Klärgrube, Energieträger, Strom, Telefon, TV: Sat)
Aufzug: nein
Keller/Kellerabteil: pro Wohnung
Pachtverhältnisse: nein
Denkmalschutz: nein

# Weitere Angaben
Objektzustand: gepflegt

Käuferprovision: 7,14 % inkl. 19 % MwSt. Käuferprovision vom Kaufpreis

Grundstücksfläche: ca. 1458 m²

# Lagebeschreibung
Das Dorf Großkochberg wurde am 21. Februar 1125 erstmals urkundlich erwähnt. Die Ortsteile Clöswitz und Kleinkochberg wurden erstmals 1378 schriftlich genannt. Im oberen Teil des Haselbachtales liegt das Wasserschloss Großkochberg. Nach der hier erbauten Wasserburg nannte sich ein Herrengeschlecht. 
Quelle: Wikipedia

Eingebettet in die Flächennaturdenkmäler "Blassenberg" im Norden und "Raubschlosswand" im Süden liegt Großkochberg (356 m ü. NN, 540 Einwohner). 1125 wird der Ort als "Kochoberg" in einer Urkunde des Mainzer Erzbischofs Adalbert erstmals erwähnt. Seit dem Jahre 1274 ist in Kochberg ein Rittergeschlecht bezeugt, das sich nach dem Ort benannte.

Quelle: Großkochberg - Thüringen (thueringen.info)

# Sonstiges
Bei Vertragsabschluss zahlt der Käufer der Immobilie die im Exposé angegebene Käuferprovision vom Verkaufspreis, inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Laut § 656a - d BGB zahlt der Verkäufer den gleichen Provisionsbetrag für Einfamilienhäuser oder Eigentumswohnungen. Die Angaben beruhen auf Angaben des Verkäufers. Für Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt CHI Cornelia Hopf Immobilien e.K. keine Gewähr. Die Käuferprovision auf den Kaufpreis ist mit dem Abschluss des Kaufvertrages verdient und fällig. CHI Cornelia Hopf Immobilien e.K. erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegen den Käufer. Alle Angaben in diesem Exposé wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich gemacht. Gleichwohl kann das Vorhandensein von Fehlern nicht ausgeschlossen werden. Bitte beachten Sie, dass unsere Grundrisse vom Maßstab abweichen können. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne jede Gewähr. Maßgeblich sind die im Kaufvertrag geschlossenen Vereinbarungen. Kaufverhandlungen sind ausschließlich über CHI Cornelia Hopf Immobilien e.K. zu führen.

# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: OEL
Energieverbrauch: 114 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
Gültig bis: 2027-12-13
Baujahr (gemäß Energieausweis): 2000
Heizungsart: Zentralheizung

Anbieter-Objekt-ID: 1955 2

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters