- Wohnfläche 100 m²
- Zimmer 3
- Schlafzimmer 2
- Badezimmer 1
- Etage 2
- Wohnungstyp Dachgeschosswohnung
- Baujahr 1978
- Hausgeld 200 €
- Provision Mit Provision
- Balkon
- Badewanne
- Keller
- Dachboden
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
Standort
Beschreibung
Willkommen in dieser außergewöhnlichen Dachgeschosswohnung in einem Vierfamilienhaus in Lahnau-Atzbach! Diese Wohnung besticht durch eine intelligente Raumplanung mit einem Mehrwert, die Funktionalität, Offenheit und Großzügigkeit vereint.
Zum Verkauf steht eine große und gut geschnittene Dachgeschoß- Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Wohnfläche beträgt circa 95 Quadratmeter und verteilt sich auf drei Zimmer mit geschlossenen Küchenbereich. Die Schlafzimmer bieten ausreichend Platz für ein großes Bett und Kleiderschränke. Vom Wohnzimmer gelangt man auf eine große Loggia. Das Badezimmer ist mit einer Dusche und Wanne ausgestattet und wurde in 2013 renoviert. Die Wohnung verfügt zudem über 2-fach verglaste Wärmeschutzfenster. Das Objekt liegt sehr ruhiger Lage von Atzbach mit viel Grün. Die Hausgemeinschaft verfügt im Untergeschoss des Hauses zusätzlich über einen gemeinsam zu nutzenden Fahrradkeller und einen Trockenraum für Ihre Wäsche. Diese Wohnung ist ein wahrer Glücksgriff - zögern Sie nicht und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin, um die Einzigartigkeit dieser Immobilie zu erleben!
Lage:Lahnau ist eine Wohngemeinde mit 8.244 Einwohnern (statistische Einwohnerfortschreibung vom 31.12.2019), die aus den Ortsteilen Atzbach (3.117 Einwohner), Dorlar (1.841 Einwohner) und Waldgirmes (3.286 Einwohner) besteht. Die Gemeinde Lahnau liegt im Lahntal im südöstlichen Teil des Lahn-Dill-Kreises zwischen den Städten Wetzlar und Gießen. Sie grenzt im Westen und Süden an die Stadt Wetzlar, im Osten an die Gemeinde Heuchelheim und im Norden an die Gemeinde Biebertal. Die Gründung der "bach"-Orte fällt in die fränkische Zeit, das ist das 5. bis 8. Jahrhundert (Jh.). Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Codex Laurishamensis als "Ettisbach", am 15.Dezember 774, Seite 188, in den Absätzen 1,2,3 und 5 (Siehe "Atzbach 774 - 1974", Seite 19 ff. und Kopie der Urkunde im Archiv 2 der Gemeinde Lahnau, Abteilung Atzbach) Am 1. August 1972 schloss sich Dorlar auf freiwilliger Basis der Stadt Wetzlar an. Vom 1. Januar 1977 bis zum 31. Juli 1979 gehörten die drei Dörfer Atzbach, Dorlar und Waldgirmes unter der Stadtteilbezeichnung »Lahntal« zur damaligen Stadt Lahn.
Heizungsart: Gas-Zentralheizung
Energieausweis: Energieausweistyp: Energiebedarf: 117,4kWh
Rechtliche Angaben
Steuer Nr.:
020 826 60 458
Aufsichtsbehörde
Erlaubnis erteilt durch:
Zuständige Aufsichtsbehörde im Sinne § 34c Gewerbeordnung:
Amt für Öffentliche Ordnung des Landkreises Gießen (Ordnungs- und Gewerbeabteilung), Bachweg 9, 35398 Gießen
Haftungshinweis:
Trotz regelmäßiger Kontrolle der Inhalte dieser Website übernehmen wir ausdrücklich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind gem. Urteil des LG Hamburg - 312085/99 -ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Des Weiteren übernehmen wir keine Haftung für eventuelle Druckfehler, oder auch sachliche Fehler sowie die angegebenen Preise. Dieses bezieht sich sowohl auf die Beschreibungen auf der Homepage, als auch auf die Exposees zum runterladen.
Datenschutzhinweis:
Diese Seite nutzt zur Webanalyse „Digital Analytix“, die dazu dient, die Besuche auf der Website zu messen und zu analysieren. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass die Annahme von Cookies und selektierten Skripten prinzipiell verweigert wird oder Sie vorab informiert werden, wenn ein Cookie gespeichert oder ein Skript ausgeführt wird. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Internet-Browsers und bezüglichen Erweiterungen (Plugins). Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies und Skripten unter Umständen keine einwandfreien Darstellungen und/oder eingeschränkte Funktionalitäten der Seite erfolgen können. Über die Einstellungen des Browsers hinaus können Sie der Erhebung und Nutzung der Daten durch „Digital Analytix“ mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://sitestat.com/?lang=de_DE für „Digital Analytix“.